Fragen zu Preisen, Nebenkosten, Ortstaxen
Frage: | Sind die Preise im Internet richtig? |
---|
Antwort: | Ja, die Preise im Internet widerspiegeln zum Zeitpunkt des Aufrufes die Miete mit dem eventuellen Umrechnungskurs am Tag der Anzeige. Bitte beachten Sie dabei, dass viele Vermieter ihre Preise in Landeswährung nennen und diese in Relation zur Verkaufswährung (Zahlwährung) schwanken kann. Im Einzelfall kann das zu Ihren Gunsten oder Ungunsten sein. Haben Sie sich jedoch entschieden zu buchen, so gilt dieser Preis verbindlich. |
Frage: | Sind die Preise pro Person oder pro Woche angegeben? |
---|
Antwort: | Für den Mietpreis gilt grundsätzlich: Bei FerienHäusern, FerienWohnungen, Mobilehomes und Zelten pro Objekt. Bei Hotels pro Person. Bei den separat ausgewiesenen Nebenkosten ist die Gültigkeit jeweils mit ausgewiesen. |
Frage: | Gibt es Rabatte und Sparangebote? |
---|
Antwort: | Viele Vermieter bieten Rabatte an und aktualisieren diese laufend. Die entsprechenden Objekte sind in der Suchmaschine jeweils mit einem Sonderangebote-Icon gekennzeichnet. Rabatte sind im Gesamtpreis bereits enthalten. |
Frage: | Was für Nebenkosten kommen noch zum Preis dazu? |
---|
Antwort: | Zum Mietpreis können zusätzlich folgende Kosten kommen: die in der Beschreibung angegebenen Nebenkosten (sind individuell und müssen vollständig genannt sein), die Ortstaxe (eine Fremdenverkehrsabgabe der jeweiligen Gemeinde oder des Staates, die selbst innerhalb von Orten schwanken kann), die einmalige Vermittlungsgebühr Ihres Reisebüros (muss im Internet-Buchungs-Ablauf genannt sein), eventuelle Prämien für gewünschte Reiseversicherungen (werden vollständig angezeigt), unter Umständen ist eine Gebühr zu erwarten, wenn zusätzliche Leistungen vereinbart werden (dies muss VORHER verbindlich vereinbart werden (zum Beispiel bei abweichender An- und Abreise sowie kürzerem Aufenthalt in der Nebensaison) in der Regel höchstens EUR 25,-. |
Frage: | Muss eine Kaution gezahlt werden? |
---|
Antwort: | Grundsätzlich ja. Meist beträgt diese 150 EUR pro Objekt. Die genauen Angaben über die Höhe entnehmen Sie bitte der Objektbeschreibung. Die Kaution muss vor Ort bei Schlüsselübergabe in bar gezahlt werden. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietobjektes sowie der Schlüssel erfolgt die Rückzahlung der Kaution vor Ort durch den Vermieter. Dabei verrechnen einige Vermieter diese erfahrungsgemäß mit vorher vereinbarten Verbrauchskosten. Die Herausgabe der Kaution vor Ort ist für den Vermieter verpflichtend. Diese kann nur direkt mit dem Vermieter geregelt werden. |
Frage: | Wer übernimmt die Endreiningung? |
---|
Antwort: | Das ist von Objekt zu Objekt verschieden. Meistens kann die Endreinigung gegen Aufpreis vor Ort bestellt werden oder ist sogar schon im Mietpreis enthalten. Beachten Sie bitte die jeweilige Angabe in der Objektbeschreibung. |
Frage: | Was ist eine Ortstaxe? Muß ich sie bezahlen? Welche Kosten entstehen für mich? |
---|
Antwort: | Unter Ortstaxe (auch Kurtaxe genannt) versteht man eine Fremdenverkehrsabgabe, die von der Gemeinde des Ortes, der Region oder der Landesregierung für die touristische Infrastruktur (Sauberkeit, Strände, Wanderwege, Kultur usw.) erhoben wird. Sie wird separat berechnet und ist in ihrer Höhe von der Lage des Objektes in der Gemeinde, dem Zeitpunkt und dem Alter der Personen (Kinder zahlen oft weniger) abhängig. Durch die Umrechnung in verschiedenen Währungen kommen zudem Währungs- und Überweisungskosten hinzu, da der Vermieter in aller Regel auf Überweisung im voraus besteht. Die genaue Höhe können Sie jederzeit in Ihrem Reisebüro erfragen. |
Danke für Ihre Empfehlung.